Tumringer Str. 289 - 293 | 79539 Lörrach

TÜV / AU in Lörrach

Die TÜV und Abgasuntersuchung wird direkt bei uns in der Werkstatt abgenommen.

Wir haben folgende TÜV Termine: 

Montag
11.00 Uhr
TÜV SÜD 
Termin vereinbaren

Dienstag
8.30 Uhr
DEKRA
Termin vereinbaren

Mittwoch
15.00 Uhr
TÜV SÜD 
Termin vereinbaren

Donnerstag
8.30 Uhr
DEKRA
Termin vereinbaren

Freitag
11.00 Uhr
DEKRA
Termin vereinbaren

Wir übernehmen für Sie auf Wunsch auch den Check vorab und die komplette TÜV/AU Abnahme.
Wichtig auch die TÜV Termine gehen nur mit vorheriger Reservierung.
Sie können auch Ihre Inspektion oder Radwechsel mit dem TÜV bei uns verbinden.

Wir sind anerkannter DEKRA Stützpunkt. 

DEKRA-Logo.jpg

Bei uns Prüft der TÜV SÜD

Was kann bei uns geprüft werden?

Bei uns können Sie folgenden vorführen: PKW / Transporter / Anhänger / Motorrad / Roller / Oldtimer / H-Kennzeichen-Zulassung / 1 Jahreszulassungen (Firmen) / Einzelabnahmen / Eintragungen z.B. Felgen – Fahrwerke usw. 

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien und verpassen Sie keine Neuigkeiten über Vorschriften und Aktionen rund ums Auto.

tuev-sued-logo.png

Allgemein:

Hauptuntersuchung (HU)

Alles für eine sichere Fahrt

Um die Sicherheit auf deutschen Straßen zu gewährleisten, ist jeder Fahrzeughalter gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen die Hauptuntersuchung (HU) inkl. Abgasuntersuchung (AU) an seinem Fahrzeug vornehmen zu lassen. Dabei prüft DEKRA, als amtlich anerkannte Prüforganisation, Ihr Fahrzeug auf Verkehrstüchtigkeit und auf Erfüllung von Sicherheitsstandards. Entspricht Ihr Auto den gesetzlich vorgeschriebenen Kriterien, wird die HU-Plakette auf dem hinteren amtlichen Kennzeichen des Fahrzeugs angebracht.

Damit Sie die Frist Ihrer nächsten Hauptuntersuchung im Auge behalten, finden Sie Monat und Jahr des Fristablaufs auf dieser Plakette. Nur mit gültiger Plakette ist Ihr Auto im deutschen Straßenverkehr zulässig.

 Was wird bei der Hauptuntersuchung geprüft?
Wir prüfen Ihr Fahrzeug visuell, manuell und/oder elektronisch (auch über die elektronische Fahrzeugschnittstelle).

 

Die Prüfbestandteile sind dabei:

Prüfungsfahrt
Identifizierung des Fahrzeugs
Bremsanlage
Lenkanlage
Sichtverhältnisse
Lichttechnische Einrichtungen und andere Teile der elektrischen Anlage
Achsen, Räder, Reifen und Aufhängungen
Fahrgestell, Rahmen, Aufbau und alle daran befestigten Teile
Sonstige Ausstattungen (u. a. Warnwesten)
Umweltverträglichkeit – Abgas und Geräuschverhalten, Verlust von Ölen und anderen Flüssigkeiten, Zustand einer Gasanlage zum Fzg-Antrieb